![](preview-file/raabe.png)
![](preview-file/eu.png)
2 Pendel mit unterschiedlich langem Faden
Das Ziel der Aufgabe ist, zu bestimmen, ob die Geschwindigkeit der Pendelschwingung von der Länge des Fadens abhängt. Die Schülerinnen und Schüler betrachten die folgenden Annahmen:
Sie überprüfen die Annahmen, zeichnen die Ergebnisse im Diagramm (siehe Arbeitsblatt) auf und werten die Forschungsfrage anhand der gemessenen Messdaten aus. Beim Erstellen eines Diagramms hilft die Lehrkraft den Schülerinnen und Schülern, so dass sie verstehen, wie die Zahlen in die grafische Ansicht übertragen werden. Die Kinder malen den Teil der Säule farbig an, in dem der Messwert für das gegebene Pendel beschrieben wurde.